Leute!Ist das Leben nicht aufregend?
Gestern habe ich doch tatsächlich ein Anfrage für eine Kooperation mit meinem Blog bekommen.ICH!!!
Ich habe allerdings dankend abgelehnt. Vielleicht mal irgendwann,wenn ich richtig Fuß gefasst habe in der Bloggerwelt.Aber jetzt traue ich mir das einfach noch nicht zu.Mein kleiner Blog ist jetzt erst einmal nur für mich und euch. Vielleicht wird er das immer bleiben. Vielleicht denk ich aber auch irgendwann mal anders darüber.
Auf jeden Fall,war ich schon ein klein wenig stolz und geschmeichelt.
:)
Aber das nur mal so am Rande. Kommen wir lieber zu meinem heutigen DIY.
Wenn es nach mir geht, müssen Dinge einfach nur schön sein,nicht praktisch.
Gestern habe ich doch tatsächlich ein Anfrage für eine Kooperation mit meinem Blog bekommen.ICH!!!
Ich habe allerdings dankend abgelehnt. Vielleicht mal irgendwann,wenn ich richtig Fuß gefasst habe in der Bloggerwelt.Aber jetzt traue ich mir das einfach noch nicht zu.Mein kleiner Blog ist jetzt erst einmal nur für mich und euch. Vielleicht wird er das immer bleiben. Vielleicht denk ich aber auch irgendwann mal anders darüber.
Auf jeden Fall,war ich schon ein klein wenig stolz und geschmeichelt.
:)
Aber das nur mal so am Rande. Kommen wir lieber zu meinem heutigen DIY.
Wenn es nach mir geht, müssen Dinge einfach nur schön sein,nicht praktisch.
Ich bin ein totaler Ästhet.
Und deshalb störte mich auch die lange Wattepads Tüte,
die da im Badezimmmer fröhlich am Handtuchhaken vor sich hinbaumelte.
Aber nicht mit mir dachte ich.
Und deshalb musste ein schnelles DIY her,
um das Wattetütendesaster zu beseitigen.
Gefunden hab ich es hier.
um das Wattetütendesaster zu beseitigen.
Gefunden hab ich es hier.
Alles was ihr dafür braucht ist
(Kann auch ein normales Gurkenglas oder so sein,Hauptsache es hat einen Deckel)
Eine Heißklebepistole
und Sprühlack in gewünschter Farbe.
Außerdem braucht ihr
Einen Schwarzen Marker.
Überlegt euch zunächst,was auf eurem Glas stehen soll und schreibt es mit dem Marker auf euer Glas.
Jetzt kommt die Heißklebepistole zum Einsatz.
Yeah! I love it!!!
Versucht den Text so ordentlich wie es euch möglich ist,mit dem Heißkleber nachzuschreiben.
Wenn ihr euch verschreibt,wartet bis der Kleber getrocknet ist und löst ihn noch mal vom Glas ab.
Kleinere Fehler oder unschöne Kanten,könnt ihr später mit einem scharfen Messer korrigieren.
damit es keine Fingerabdrücke gibt.
Und fertig ist euer Glas.
Jetzt könnt ihr es befüllen und zum Einsatz bringen.
Meines steht im Bad.
:)Und endlich kann ich die blöde Wattepadtüte entsorgen.
Habt ihr auch so unschöne Kleinigkeiten, die euch stören?Oder ignoriert ihr solche Sachen gekonnt?
Bin gespannt,ob ich alleine mit meinem Ästhetik-Tick bin ;P
Das Ganze schicke ich getz noch ab zu Geschwister Gezwitscher,da läuft nämlich wieder die Aktion "Machen, nicht pinnen".
Liebste Grüße
Eure Yve
Ohhh meine liebe Yve!! Ich LIEBE dein DIY ❤ Das sieht sooo toll aus! Ich dachte ja erst das es Tafelfarbe wäre, aber das mit dem 3D Effekt gefällt mir richtig gut! :) (Und deine kleine Wolke im Hintergrund: herzallerliebst!) Ich hab sogar auch eine Heißklebepistole, jetzt brauch ich nur noch paar Gläser die ich schwarz machen kann >:D
AntwortenLöschenUnd zu den Kooperationen: Ich freu mich für dich ❤ Aber pass da ganz gut auf, viele Firmen nutzen neue Blogger aus die sich mit der Sache noch nicht so gut auskennen (wurde ich auch!) Man muss da wahnsinnig viel beachten. zB. dürfen in Kooperationen keine "DoFollow" Verlinkungen und der Post muss gekennzeichnet werden das es sich um einen Sponsored Post handelt - das wollen die meisten nicht. Und wenn man das nicht weiß, und trotzdem macht kann's sogar ganz böse enden mit Google Abstrafen... das ist sooo ein mieses Geschäft. Huch jetzt bin ich abgeschweift :'D Tut mir leid ❤ Ich wollte das nur unbedingt los werden!
Ich drück dich ganz lieb meine Süße ❤
Meine Liebe Duni.Vielen Dank für deinen Rat,das glaub ich,dass es da viele schwarze Schafe gibt.Hab ja eh abgelehnt,aber fand einfach aufregend das mich überhaupt jemand in Erwägung gezogen hat.ich bin so wie es ist ganz zufrieden gerade:)Das spray ist einfach mattes schwarzes spray.Werde mir sicher noch welche machen,Tafellack ist sicher auch toll.Dicker Drücker deine Yve
Löschenliebe Yve,
AntwortenLöschenunschöne Dinge hat man bestimmt genug, manchmal nimmt man sie bloß nicht mehr so wahr.
Eine superschöne Idee für alle "unmöglichen" Dinge.
liebe Grüße
Gerti
Danke liebe Gerti,ja ich hätte da auch noch so einiges.Liebste Grüße Yve
LöschenWirklich supergute Idee, und vor allem so einfach und dabei so genial ;)
AntwortenLöschenGefällt mir total gut, gerade weil mich auch immer diese zwar nützlichen, aber halt nicht schönen Dinge nerven oder stören ;) werde ich definitiv mal ausprobieren und nachmachen, wenn ich darf ;)
Ganz liebe Grüße
Sandra
Na klar darfst du, ich bitte darum. Dafür ist mein Blog doch schließlich da. Um euch zu inspirieren. Vielen Dank und ein schönes Wochenende! Liebste Grüße Yve
LöschenDas Glas sieht total super aus! Und eigentlich ja sehr einfach nachzumachen. War es schwer so ordentlich zu schreiben mit dem Heißkleber?
AntwortenLöschenWir freuen uns sehr, dass du wieder dabei bist bei {Machen, nicht pinnen}.
Allerliebste Grüße
Eva
Dankesehr.Ein wenig frickelig war es schon,aber es ist leicht auszubessern.Klar bin ich wieder dabei.Vielleicht habt ihr ja im September Lust,bei meiner Motto(link)party mitzumachen.liebste grüße Yve
Löschen