Der letzte Post mit den DIY Adventskalender Kleinigkeiten,
ist echt gut bei euch angekommen.
Und der ein oder andere hat auch schon weitere tolle Ideen, im letzten Post verlinkt.
Sicher ist euch schon aufgefallen,das ja heute Sonntag und nicht Samstag ist.
ist echt gut bei euch angekommen.
Und der ein oder andere hat auch schon weitere tolle Ideen, im letzten Post verlinkt.
Sicher ist euch schon aufgefallen,das ja heute Sonntag und nicht Samstag ist.
Doch da der Oktober schon wieder rum ist, steht auch eine neue Motto(link)Party an.
Und weil wir gerade so schön im Thema sind, hab ich mir überlegt,dass ihr statt jeden Samstag nur eine Woche lang,lieber den ganzen Monat,eure schönen Adventskalender Ideen hier verlinken könnt.
Das ist nämlich diesen Monat das Motto!
"Rund um den Adventskalender."
Die versprochenen Samstagsposts zum Thema, bekommt ihr natürlich trotzdem noch.
Und weil wir gerade so schön im Thema sind, hab ich mir überlegt,dass ihr statt jeden Samstag nur eine Woche lang,lieber den ganzen Monat,eure schönen Adventskalender Ideen hier verlinken könnt.
Das ist nämlich diesen Monat das Motto!
"Rund um den Adventskalender."
Die versprochenen Samstagsposts zum Thema, bekommt ihr natürlich trotzdem noch.
So ein Kalender will ja gefüllt werden.
Und deshalb gibt's heute wieder vier
nette Kleinigkeiten.
Nachdem wir beim Letzten Post viele Teelicht und Stern Variationen hatten,
geht es heute in die Küche.
Also los geht's.
Selbstgemachte Zuckerstäbchen
Kennt ihr diese süßen Zucker Holzstäbchen,
mit denen man den Tee umrühren kann?
Ich finde sie einfach zauberhaft und war gleich Feuer und Flamme,
als ich im Internet entdeckte,
wie man sie selber herstellen kann.
wie man sie selber herstellen kann.
-Eine Silikon Schokololliform
(Es geht aber auch eine normale Silikonform)
(Es geht aber auch eine normale Silikonform)
-Zucker
-Wasser
Und so wird's gemacht:
Füllt den Zucker in ein Schälchen und gebt Löffelweise etwas Wasser hinzu.Ich habe gerade mal 2 EL genommen. Die Masse soll nämlich nicht flüssig,sondern nur schön klebrig werden.
Als nächstes,kürzt ihr eure Schaschlikspieße und legt sie so in die Lolliform,dass die Stäbchen bis oben hineinreichen,so halten die Stile später besser.
Wer keine Lolliform hat, kann auch eine normale Herzform nehmen und mit einer Lochzange ein kleines Loch in die obere Mitte des Herzchens stanzen.
Dort steckt ihr dann eure Stäbchen rein.
Nun verteilt ihr die Zuckermasse in die Formen und drückt sie schön fest.
Das Ganze kommt jetzt bei 50°C,für ca.90 Minuten(oder auch mehr)in den Backofen zum Trocknen.
Mein Backofen hat so 'ne extra Trocknen Funktion.Müsst ihr mal schauen,ob ihr so was auch habt,es dauert nämlich eine ganze Weile.
Mein Backofen hat so 'ne extra Trocknen Funktion.Müsst ihr mal schauen,ob ihr so was auch habt,es dauert nämlich eine ganze Weile.
Wenn die Herzchen getrocknet sind,
drückt ihr sie vorsichtig aus der Form.
drückt ihr sie vorsichtig aus der Form.
Die Jenigen,die keine Lolliform hatten, ziehen vorsichtig die Stäbchen aus den Herzen und kleben sie mit etwas Puderzuckerkleber wieder fest.
Fertig sind eure Zuckerstäbchen.
Fertig sind eure Zuckerstäbchen.
Ihr könnt natürlich auch noch Lebensmittelfarbe verwenden,um die Herzchen einzufärben.
Hier ein besonders leckeres Rezept!
Ihr braucht:
-50 g Marzipan
-500g Kirschen +Saft
-250 g Gelierzucker 2:1
-1 TL Zimt
Kirschen,Marzipan und Zimt
kommen in einen Topf und werden 10 Minuten sprudelnd aufgekocht.
Den Gelierzucker nach Herstellerangabe hinzufügen.
Dann ab ins Glas damit und
auf den Kopf stellen.
Später könnt ihr das Glas noch hübsch dekorieren.
auf den Kopf stellen.
Später könnt ihr das Glas noch hübsch dekorieren.
Fertig!
Rosmarin-Chili Öl
Das nächste Küchen DIY ist echt easy!
(Und ja,ich habe den Rechtschreibfehler auf dem Schild entdeckt und schon erneuert;?)
-eine rote Chilischote
-Geschmacksneutrales ÖL(z.B. Rapsöl)
-eine Flasche
Der Rosmarin und die Chili werden gründlich gewaschen.
Zwei Rosmarinzweige in die Flasche stecken.
Fertig ist euer Rosmarin Chili Öl.
Als letztes habe ich ein altbekanntes Rezept für euch,
das sicher jeder schon mal gemacht hat.
Und deshalb eignet es sich auch so wunderbar zum Verschenken!
Selbstgemachte Schoko-Crossie
Ihr braucht:
-Kuvertüre oder Schokolade in weiß oder braun
-Naturbelassene Cornflakes.
Das Rezept erklärt sich glaube ich von selbst.
Die Schoki wird im Wasserbad geschmolzen und die Cornflakes werden darin solange verrührt, bis sie schön mit Schokolade bedeckt sind.
Danach macht ihr mit einem Löffelchen kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.
Trocknen lassen und in eine hübsche Tüte damit.
Fertig!
So und jetzt seid ihr wieder dran!
Diesmal habt ihr einen ganzen Monat Zeit,
euch zu verlinken.
Egal ob Adventskalenderideen oder Füllideen für Groß und Klein.
Immer her damit.
Es wäre schön,
wenn ihr das Motto(link)Party Logo mit auf euren Blog nehmt,
damit auch möglichst viele mitmachen und wir viele Ideen sammeln können.
Einen schönen Sonntag wünsche ich Euch.
Liebste Grüße
Eure Yve
Als letztes habe ich ein altbekanntes Rezept für euch,
das sicher jeder schon mal gemacht hat.
Und deshalb eignet es sich auch so wunderbar zum Verschenken!
Selbstgemachte Schoko-Crossie
Ihr braucht:
-Kuvertüre oder Schokolade in weiß oder braun
-Naturbelassene Cornflakes.
Das Rezept erklärt sich glaube ich von selbst.
Die Schoki wird im Wasserbad geschmolzen und die Cornflakes werden darin solange verrührt, bis sie schön mit Schokolade bedeckt sind.
Danach macht ihr mit einem Löffelchen kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.
Trocknen lassen und in eine hübsche Tüte damit.
Fertig!
So und jetzt seid ihr wieder dran!
Diesmal habt ihr einen ganzen Monat Zeit,
euch zu verlinken.
Egal ob Adventskalenderideen oder Füllideen für Groß und Klein.
Immer her damit.
Es wäre schön,
wenn ihr das Motto(link)Party Logo mit auf euren Blog nehmt,
damit auch möglichst viele mitmachen und wir viele Ideen sammeln können.
Einen schönen Sonntag wünsche ich Euch.
Liebste Grüße
Eure Yve
Liebe Yve,
AntwortenLöschenDas sind wieder ganz tolle Ideen...
Das Öl finde ich klasse, ich mag selbst gestaltete Öle total gerne.
Liebe Grüße, LENA
Dankeschön lebe Lena.Ja,ich finde auch die sehen immer so schön aus.Liebste Grüße Yve
LöschenMeine liebe Yve ♥ Das sieht wirklich unfassbar lecker aus und mir knurrt jetzt schon wieder der Magen :D Du hast das auch alles richtig toll hindrapiert, damit man gleich Hunger beim angucken bekommt ;D Das Öl hat es mir auch angetan, sowas kann man danna uch mal seinen Eltern schenken, die nix Süßes wollen :D Danke für die tolle Idee meine Liebe!
AntwortenLöschenIch drück dich ganz arg, hab noch eine tolle Woche ♥
Deine Duni
Danke meine Liebe.Jip das Öl ist für den "Chef:) Die auch eine tolle Woche.Liebste Grüße
LöschenDeine Yve
Uii, liebe Yve, was für wunderbare Ideen *-* Da wird die eine oder andere Inspiration definitiv nachgemacht! Die Zucker - ♥ und das Öl sind mal was anderes und eignen sich super als Mitbringsel :)
AntwortenLöschenUnd auch deine Mottolinkparty finde ich super – ich werde erst nächste Woche anfangen mit dem Basteln für die Weihnachtszeit. Vielleicht kann ich dann auch etwas dazu beitragen ;)
Hab noch einen schönen Abend und liebste Grüße,
Rosy ♥
Würde mich freuen wenn du dabei bist.Eine schöne Restwoche Liebste grüße Yve
LöschenWow! Ich liebe diese Ideen. Vielen Dank, wird ausprobiert!
AntwortenLöschenFreut mich wenn ich dich inspirieren konnte. Viel Spaß. Liebste Grüße Yve
Löschen